- Orchesterkonzerte
Für Ihre Filterkriterien gibt es derzeit keine Treffer.
Bitte treffen Sie eine andere Auswahl.
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Lucienne Renaudin Vary Trompete
- Tim Allhoff Klavier
- Programm
- Programm
- Manuel de Falla ›El paño moruno‹ aus »Siete canciones populares españolas« für Singstimme und Klavier auf volkstümliche Texte
- Manuel de Falla ›Asturiana‹ aus »Siete canciones populares españolas« für Singstimme und Klavier auf volkstümliche Texte
- Manuel de Falla ›Nana‹ aus »Siete canciones populares españolas« für Singstimme und Klavier auf volkstümliche Texte
- Manuel de Falla ›Polo‹ aus »Siete canciones populares españolas« für Singstimme und Klavier auf volkstümliche Texte
- Jean Françaix Sonatine für Trompete und Klavier
- Federico Mompou ›Damunt de tu només les flors‹ aus »Combat del somni«
- Theo Charlier Nr. 2 ›Du style‹ aus 36 Études transcendantes
- Johann Sebastian Bach Siciliano aus Sonate für Flöte Es-Dur BWV 1031 (Fassung für Trompete von Wilhelm Kempff)
- Fritz Kreisler Marche miniature viennoise
- – Pause –
- Jimmy van Heusen ›I thought about you‹
- George Gershwin ›I loves you, Porgy‹ aus »Porgy and Bess« Oper in drei Akten
- The Beatles »Blackbird« (Fassung für Klavier von Tim Allhoff)
- Jerome Kern »Pick yourself up« (Fassung für Trompete und Klavier von Tim Allhoff)
- George Gershwin ›But not for me‹ aus »Girl crazy«
- Louis Yule Brown ›We’ve got a world that swings‹
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Il pomo d’oro Chor und Orchester
- Francesco Corti Dirigent
- Michael Spyres Jephtha
- Joyce DiDonato Storgé
- Mélissa Petit Iphis
- Cody Quattlebaum Zebul
- Jasmin White Hamor
- Anna Piroli Engel
- Programm
- Programm
- Georg Friedrich Händel »Jephtha« Oratorium in drei Teilen HWV 70 (konzertante Aufführung in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln)
- – Pause –
- Sa 03.05.2025
- 14.00 Uhr
Lieder- / Arienabend
Julian Prégardien – Liedstadt
Im Rahmen von Dortbunt bringt der Tenor »Schubert für alle« in die Dortmunder City
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Julian Prégardien Tenor, Künstlerischer Co-Leiter Liedstadt
- Anna Gebhardt Klavier
- The Erlkings
- Bryan Benner Bariton, Gitarre
- Ivan Turkalj Violoncello
- Simon Teurezbacher Tuba
- Thomas Toppler Perkussion, Vibrafon
- Sa 03.05.2025
- 17.00 Uhr
Jazz
Dortbunt: Omnibus Volume
Open-Air-Konzert im Rahmen des Stadtfests Dortbunt.city
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Omnibus Volume
- Matthias Spruch Gitarre
- Milan Kühn Saxofon
- Sebastian Lindecke Schlagzeug
- David Schwarz Synthesizer
- Felix Riedel Trompete
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Michael Stegemann
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Gabriel Feltz Dirigent
- Programm
- Programm
- Béla Bartók Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta Sz 106
- – Pause –
- Anton Bruckner Sinfonie Nr. 6 A-Dur
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Gabriel Feltz Dirigent
- Programm
- Programm
- Béla Bartók Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta Sz 106
- – Pause –
- Anton Bruckner Sinfonie Nr. 6 A-Dur
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia
- Daniel Harding Dirigent
- Joshua Bell Violine
- Programm
- Programm
- Antonín Dvořák Konzert für Violine und Orchester a-moll op. 53
- – Pause –
- Gustav Mahler Sinfonie Nr. 1 D-Dur
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Benjamin Appl Bariton
- James Baillieu Klavier
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dunja Hayali Journalistin
- Michel Friedman Publizist
- Carsten Knop Moderation
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Evgenia Pikovsky Ratush Violine (Mitglied des Israel Philharmonic Orchestra)
- Alexander Möck Violine (Mitglied der Münchner Philharmoniker)
- Dmitri Ratush Viola (Mitglied des Israel Philharmonic Orchestra)
- Thomas Ruge Violoncello (Mitglied der Münchner Philharmoniker)
- Alexandra Gruber Klarinette (Mitglied der Münchner Philharmoniker)
- Lahav Shani Klavier
- Programm
- Programm
- Ilse Fromm-Michaels »Musica larga« für Klarinette und Streichquartett
- Felix Mendelssohn Bartholdy Streichquartett Nr. 3 D-Dur op. 44 Nr. 1
- – Pause –
- Viktor Ullmann Streichquartett Nr. 3 op. 46
- Dmitri Schostakowitsch Quintett g-moll op. 57
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Israel Philharmonic Orchestra
- Münchner Philharmoniker
- Lahav Shani Dirigent
- Programm
- Programm
- Tzvi Avni »Prayer« für Streichorchester
- Gustav Mahler Sinfonie Nr. 6 a-moll
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Randall Goosby Violine
- Zhu Wang Klavier
- Programm
- Programm
- Joseph Bologne, Chevalier de Saint-Georges Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 g-moll op. 1a
- Wolfgang Amadeus Mozart Sonate für Klavier und Violine e-moll KV 304 (300c)
- Franz Schubert Rondo für Violine und Klavier h-moll D 895
- – Pause –
- Samuel Coleridge-Taylor Suite de pièces für Violine und Klavier op. 3
- Florence Beatrice Price Fantasie Nr. 2 für Violine und Klavier fis-moll
- William Grant Still Suite für Violine und Klavier
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Bremer Philharmoniker
- Anna Handler Dirigentin
- Bastian Spier Horn
- Programm
- Programm
- Felix Mendelssohn Bartholdy Ouvertüre zu »Ein Sommernachtstraum« op. 21
- Felix Mendelssohn Bartholdy Notturno aus »Ein Sommernachtstraum« Schauspielmusik op. 61
- Richard Strauss Konzert für Horn und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 11
- – Pause –
- Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Khatia Buniatishvili Klavier
- Programm
- Programm
- Franz Schubert Vier Impromptus D 899
- Frédéric Chopin Sonate für Klavier Nr. 2 b-moll op. 35
- Wolfgang Amadeus Mozart Sonate für Klavier C-Dur KV 545
- Frédéric Chopin Ballade Nr. 4 f-moll op. 52
- Franz Liszt Mephisto-Walzer Nr. 1 A-Dur »Der Tanz in der Dorfschenke«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Jean Rondeau Klavier, Komponist
- Tancrède Kummer Schlagwerk, Komponist
- Silouane Colmet Daâge Sound Design
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Gabi Hartmann Gesang, Gitarre
- Florian Robin Klavier
- Arthur Alard Schlagzeug
- Jérôme Arrighi Bassgitarre
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- OZM | Symphony
- Karl-Heinz Steffens Dirigent
- Programm
- Programm
- Anton Bruckner Sinfonie Nr. 8 c-moll
- Di 27.05.2025
- 11.30 Uhr
Kinder & Jugend
Ohrenöffner mit Ralph Caspers
Digitales Schul- und Familienkonzert mit Blockflötistin Lucie Horsch
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Lucie Horsch Blockflöte
- Ralph Caspers Moderation
- Programm
- Programm
- Igor Strawinsky Nr. 3 aus Drei Stücke für Klarinette solo
- Traditionell ›She moved through the fair‹
- Jacob van Eyck ›Boffons‹ aus »Der Fluyten Lust-Hof«
- Georg Philipp Telemann Alla francese aus Fantasie für Flöte solo D-Dur TWV 40:8
- Jacob van Eyck ›Engels Nachtegaeltje‹ (›Englische Nachtigall‹) aus »Der Fluyten Lust-Hof«
- Louis Andriessen »Ende« für einen Spieler und zwei Altblockflöten
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Neue Philharmonie Westfalen
- Carlo Montanaro Dirigent
- Maria Agresta Sopran
- Martin Muehle Tenor
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Adrian Prabava Dirigent
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Schulensembles
- OZM | Symphony
- Alexander Hülshoff Dirigent
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- WDR Sinfonieorchester
- Nicholas Collon Dirigent
- Marlis Schaum Moderation
- Programm
- Programm
- Thomas Adès Suite Nr. 1 aus »Powder her face«
- Sergej Rachmaninow Sinfonische Tänze op. 45
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Angelo Villari Stiffelio
- Pretty Yende Lina
- Gabriele Viviani Stankar
- Carlos Cardoso Raffaele
- George Andguladze Jorg
- Anton Kuzenok Frederico
- WDR Rundfunkchor
- Rustam Samedov Einstudierung
- WDR Funkhausorchester
- Lorenzo Passerini Dirigent
- Programm
- Programm
- Giuseppe Verdi »Stiffelio« Oper in drei Akten (konzertante Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln)
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Kinderchor A der Chorakademie
- Kinderchor B der Chorakademie
- Kinderchor C der Chorakademie
- Opernkindervorchor der Chorakademie
- Knabenchor der Chorakademie
- Stimmwechsler der Chorakademie
- Jugendkonzertchor der Chorakademie
- Frauenkonzertchor der Chorakademie
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Vorchor A des Opernkinderchors der Chorakademie
- Vorchor B des Opernkinderchors der Chorakademie
- Opernkinderchor der Chorakademie
- KinderKonzertVorchor der Chorakademie
- Kinderkonzertchor der Chorakademie
- Jugendchor der Chorakademie
- Jugendmädchenchor der Chorakademie
- Frauenchor der Chorakademie
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Brookln Dekker Gesang, Gitarre
- Stefan Wittich Schlagzeug
- Andi Fins Gitarre, Keyboard
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Martha Argerich Klavier
- Akane Sakai Klavier
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Gabriel Feltz Dirigent
- Beatrice Berrut Klavier
- Programm
- Programm
- Sergej Rachmaninow Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 fis-moll op. 1
- Sergej Rachmaninow Sinfonie Nr. 1 d-moll op. 13
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Beogradska Filharmonija
- Gabriel Feltz Dirigent
- Olga Scheps Klavier
- Programm
- Programm
- Sergej Rachmaninow Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-moll op. 18
- Sergej Rachmaninow Sinfonie Nr. 2 e-moll op. 27
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Beogradska Filharmonija
- Gabriel Feltz Dirigent
- Bernd Glemser Klavier
- Programm
- Programm
- Sergej Rachmaninow Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 d-moll op. 30
- Sergej Rachmaninow Sinfonie Nr. 3 a-moll op. 44
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Lea Desandre Mezzosopran
- Thomas Dunford Laute
- Programm
- Programm
- Honoré d'Ambruys ›Le doux silence de nos bois‹
- Reynaldo Hahn ›Néère‹ aus »Études latines«
- Françoise Hardy ›Le temps de l’amour‹
- Erik Satie Gnossienne Nr. 1
- Marc-Antoine Charpentier ›Celle qui fait tout mon tourment‹
- Marc-Antoine Charpentier ›Auprès du feu l’on fait l’amour‹
- Marc-Antoine Charpentier ›Tristes déserts, sombre retraite‹
- André Messager ›J’ai deux amants‹ aus »L’amour masqué«
- Erik Satie »Gymnopédie« Nr. 1
- Michel Lambert ›Ma bergère est tendre et fidèle‹
- Reynaldo Hahn ›À Chloris‹
- Marc-Antoine Charpentier ›Sans frayeur dans ce bois‹
- Robert de Visée Sarabande aus Suite Nr. 7 d-moll für Theorbe
- Françoise Hardy ›Le premier bonheur du jour‹
- Sébastien Le Camus ›On n’entend rien dans ce bocage‹
- Claude Debussy ›Mes longs cheveux descendent‹ aus »Pelléas et Mélisande«
- Michel Lambert ›Ombre de mon amant‹
- Michel Lambert ›Vos mépris chaque jour‹
- Robert de Visée Chaconne aus Suite Nr. 7 d-moll für Theorbe
- Barbara, Monique Andrée Serf ›Dis, quand reviendras-tu?‹
- Sébastien Le Camus ›Laissez durer la nuit‹
- Jacques Offenbach ›Amours divins! Ardentes flammes!‹ aus »La belle Hélène«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Julia Lezhneva Cleofide
- Rémy Brès-Feuillet Gandarte
- Hugo Hymas Alessandro il Grande
- Lucile Richardot Erissena
- Timothy Edlin Timagene
- {oh!} Orkiestra
- Martyna Pastuszka Leitung
- Max Emanuel Cenčić Countertenor, Regie
- Programm
- Programm
- Georg Friedrich Händel »Poro« HWV 28 Dramma per musica in drei Akten (konzertante Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln)
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Philharmonischer Chor des Dortmunder Musikvereins
- Granville Walker Einstudierung, Dirigent
- Universitätschor Dortmund
- Heinke Kirzinger Einstudierung
- Jugendkonzertchor der Chorakademie
- Johannes Honecker Einstudierung
- Vocal Crew
- Dita Kosmakova Einstudierung
- Kammerchor der Hochschule für Musik Detmold
- Anne Kohler Einstudierung
- Dortmunder Philharmoniker
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Koji Ishizaka Dirigent
- Jörg Schade Schauspiel
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- SWR Symphonieorchester
- Giedrė Šlekytė Dirigentin
- Jean-Guihen Queyras Violoncello
- Programm
- Programm
- Antonín Dvořák Konzert für Violoncello und Orchester h-moll op. 104
- – Pause –
- Alexander von Zemlinsky »Die Seejungfrau« Fantasie nach Andersen
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Dortmunder Jugendorchester (DOJO) | Dortmund Musik
- Olivia Lee-Gundermann Dirigentin
- Programm
- Programm
- Sergej Prokofiew Sinfonie Nr. 7 cis-moll op. 131
- und weitere Werke
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Sooyeon Lee Sopran
- Matthias Koziorowski Tenor
- Rafael Bruck Bariton
- Opernkinderchor der Chorakademie
- Elisabeth Strake Einstudierung
- Universitätschor Dortmund
- Heinke Kirzinger Dirigentin
- Sinfonisches Blasorchester der TU Dortmund
- Constantin Hesselmann Dirigent
- Programm
- Programm
- Carl Orff »Carmina Burana« Cantiones profanae für Sopran, Tenor, Bariton, Chor und Orchester
- Kevin Houben »Atropos«
- John Williams ›Dry your tears, Africa‹ aus Filmmusik zu »Amistad«
- John Williams ›Hymn to the fallen‹ aus Filmmusik zu »Saving Private Ryan«
- Ennio Morricone »Moment for Morricone« (Musik aus den Filmen »Spiel mir das Lied vom Tod« und »Zwei glorreiche Halunken«)
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Universitätsorchester
- Julian Pontus Schirmer Dirigent
- Katarina Morfa Mezzosopran
- Programm
- Programm
- Richard Wagner Eine Faust-Ouvertüre d-moll WWV 59
- Gustav Mahler Ausgewählte Orchesterlieder
- Johannes Brahms Tragische Ouvertüre d-moll op. 81
- Oskar Fried Fantasie über Motive aus »Hänsel und Gretel«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Alan Lane
- Sue Gill
- Gilly Adams
- Te Oti Rakena
- Ben Sellers
- Antje Valentin
- Maria Wiprich
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Mauro Peter Tamino
- Elsa Dreisig Pamina
- Kathryn Lewek Königin der Nacht
- Miriam Kutrowatz Papagena
- Äneas Humm Papageno
- Andreas Conrad Monostatos
- Manuel Winckhler Sarastro
- Silja Aalto Erste Dame
- Iris van Wijnen Zweite Dame
- Marcell Bakonyi Sprecher, Zweiter Geharnischter
- Chorwerk Ruhr
- St. Florianer Sängerknaben Drei Knaben
- Michael Alber Einstudierung
- Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
- Tarmo Peltokoski Dirigent
- Romain Gilbert Regie
- Hervé Gary Lichtdesign
- Programm
- Programm
- Wolfgang Amadeus Mozart »Die Zauberflöte« KV 620 Oper in zwei Aufzügen (halbszenische Aufführung in deutscher Sprache mit Übertiteln)
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Mahler Chamber Orchestra
- Maxim Emelyanychev Klavier, Leitung
- Programm
- Programm
- Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klavier und Orchester Nr. 23 A-Dur KV 488
- Peter Iljitsch Tschaikowsky Sinfonie Nr. 5 e-moll op. 64
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Thees Uhlmann Gesang, Gitarre
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Mulatu Astatke Keyboard, Congas, Vibrafon
- James Arben Saxofon, Flöte
- Byron Wallen Trompete
- Danny Keane Violoncello
- John Edwards Kontrabass
- Alexander Hawkins Klavier
- Richard Olatunde Baker Perkussion
- Jon Scott Schlagzeug
- So 14.09.2025
- 17.00 Uhr
Klavierabend
Chris Hopkins meets his Piano Friends
Swingende Jazz-Duette an zwei Flügeln
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Chris Hopkins Klavier
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- hr-Sinfonieorchester Frankfurt
- Alain Altinoglu Dirigent
- Alena Baeva Violine
- Programm
- Programm
- Jean Sibelius Konzert für Violine und Orchester d-moll op. 47
- Antonín Dvořák Sinfonie Nr. 9 e-moll op. 95 »Aus der Neuen Welt«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Timothy Ridout Viola
- Ting-Ru Lai Viola
- Tim Posner Violoncello
- Louis Schwizgebel Klavier
- Programm
- Programm
- Johann Nepomuk Hummel Trio für zwei Violen und Violoncello in Es-Dur
- Ludwig van Beethoven Trio B-Dur op. 11 »Gassenhauer-Trio« (Fassung für Viola, Violoncello und Klavier)
- Frank Bridge »Lament« für zwei Violen
- Johannes Brahms Trio für Klarinette, Violoncello und Klavier op. 114 (Fassung für Viola, Violoncello und Klavier)
- Sa 20.09.2025
- 09.00 Uhr
Für Neugierige
15 Stunden Klavier: Saties Vexations – Die Kunst der Wiederholung
DEW21-Museumsnacht im Konzerthaus
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Roman Borisov Klavier
- Programm
- Programm
- Erik Satie »Vexations«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Giorgi Gigashvili Klavier
- Programm
- Programm
- Sergej Prokofiew Sonate für Klavier Nr. 6 A-Dur op. 82
- Sergej Prokofiew Sonate für Klavier Nr. 7 B-Dur op. 83
- Sergej Prokofiew Sonate für Klavier Nr. 8 B-Dur op. 84
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Sophie-Magdalena Reuter Sopran
- N. N. Alt, Tenor
- Jakub Borgiel Bassbariton
- Jugendkonzertchor der Chorakademie
- Johannes Honecker Einstudierung
- Aurel Dawidiuk Dirigent
- Programm
- Programm
- Wolfgang Amadeus Mozart Ouvertüre zu »Le nozze di Figaro« KV 492
- Wolfgang Amadeus Mozart ›Deh, vieni alla finestra‹ Canzonetta des Don Giovanni aus »Don Giovanni« Dramma giocoso in zwei Akten KV 527
- Wolfgang Amadeus Mozart ›Der Vogelfänger bin ich ja‹ Arie des Papageno aus »Die Zauberflöte« KV 620 Oper in zwei Aufzügen
- Wolfgang Amadeus Mozart ›Ein Mädchen oder Weibchen‹ Arie des Papageno aus »Die Zauberflöte« KV 620 Oper in zwei Aufzügen
- Wolfgang Amadeus Mozart ›Tutto è disposto… Aprite un po’quegli occhi‹ Arie des Figaro aus »Le nozze di Figaro« Opera buffa in vier Akten KV 492
- Wolfgang Amadeus Mozart Messe C-Dur KV 317 »Krönungsmesse«
- Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 »Jupiter«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Günther Groissböck Bass
- Julius Drake Klavier
- Programm
- Programm
- Robert Schumann »Liederkreis« 12 Gesänge von Joseph von Eichendorff op. 39
- Gustav Mahler Lieder aus »Des Knaben Wunderhorn«
- Dmitri Schostakowitsch Suite nach Gedichten von Michelangelo Buonarroti op. 145
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Michael Stegemann
- Di 30.09.2025
- 19.30 Uhr
Orchesterkonzert
1. Philharmonisches Konzert
Mit Werken von Haydn, Schostakowitsch und Mahler
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Jordan de Souza Dirigent
- Maximilian Hornung Violoncello
- Programm
- Programm
- Joseph Haydn Sinfonie Nr. 1 D-Dur Hob. I:1
- Dmitri Schostakowitsch Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 107
- Gustav Mahler Sinfonie Nr. 1 D-Dur
- Mi 01.10.2025
- 19.30 Uhr
Orchesterkonzert
1. Philharmonisches Konzert
Mit Werken von Haydn, Schostakowitsch und Mahler
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Jordan de Souza Dirigent
- Maximilian Hornung Violoncello
- Programm
- Programm
- Joseph Haydn Sinfonie Nr. 1 D-Dur Hob. I:1
- Dmitri Schostakowitsch Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 107
- Gustav Mahler Sinfonie Nr. 1 D-Dur
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Chineke! Orchestra
- Roderick Cox Dirigent
- Tai Murray Violine
- Sheku Kanneh-Mason Violoncello
- Isata Kanneh-Mason Klavier
- Programm
- Programm
- Samuel Coleridge-Taylor Ballade a-moll op. 33
- Ludwig van Beethoven Konzert für Violine, Violoncello, Klavier und Orchester C-Dur op. 56 »Tripelkonzert«
- Errollyn Wallen Neues Werk, Auftragswerk
- William Levi Dawson »Negro Folk Symphony«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Igor Levit Klavier
- Programm
- Programm
- Franz Schubert Sonate für Klavier B-Dur D 960
- Robert Schumann »Nachtstücke« op. 23
- Frédéric Chopin Sonate für Klavier Nr. 3 h-moll op. 58
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Novus String Quartet
- Jaeyoung Kim Violine
- Young-Uk Kim Violine
- Kyuhyun Kim Viola
- Wonhae Lee Violoncello
- Programm
- Programm
- Joseph Haydn Streichquartett h-moll Hob. III:37
- Isang Yun Streichquartett Nr. 5
- Bedřich Smetana Streichquartett Nr. 1 e-moll »Aus meinem Leben«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Christian Ehring Comedy
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Rotterdam Philharmonic Orchestra
- Tarmo Peltokoski Dirigent
- Daniel Lozakovich Violine
- Programm
- Programm
- Peter Iljitsch Tschaikowsky Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
- Dmitri Schostakowitsch Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 60 »Leningrader«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Giusy Ferrigno Gesang
- Sabina Olijve Gesang
- Niki Zdravkov Gesang
- Jiri Rambousek Gitarre
- František Hönig Schlagzeug
- The Symphonic Rock Orchestra
- Friedemann Riehle Dirigent
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Naji Hakim Orgel
- Programm
- Programm
- Johann Sebastian Bach Präludium und Fuge h-moll BWV 544
- Naji Hakim »Bach’orama« Orgelfantasie über Themen von Johann Sebastian Bach
- Nicolas de Grigny »Récit de tierce en taille«
- Naji Hakim »Aalaiki’ssalaam« (»Friede sei mit dir«) Variationen über ein libanesisches Thema für Orgel
- César Franck Choral Nr. 3 a-moll FWV 40
- Naji Hakim Suite française
- Naji Hakim Improvisation
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Jordan de Souza Dirigent
- Programm
- Programm
- Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 5 c-moll op. 67
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Philharmonie Leipzig
- Michael Koehler Dirigent
- Holger Engelhardt Violine
- Programm
- Programm
- Georg Friedrich Händel Suite für Orchester Nr. 2 D-Dur HWV 349 »Wassermusik«
- Antonio Vivaldi »Le quattro stagioni« (»Die vier Jahreszeiten«) für Violine, Streicher und Basso continuo op. 8
- Georg Friedrich Händel »Music for the Royal Fireworks« HWV 351
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- JugendJazzOrchester NRW
- Stefan Pfeifer-Galilea Dirigent
- Gabriel Pérez Dirigent
- Stephan Schulze Dirigent
- Max Mutzke Gesang
- Nils Landgren Posaune
- Götz Alsmann Moderation
- Di 28.10.2025
- 19.30 Uhr
Orchesterkonzert
2. Philharmonisches Konzert
Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Anna El-Khashem Sopran
- Anna Lucia Richter Mezzosopran
- Kieran Carrel Tenor, Evangelist
- Michael Nagy Bass
- Mandla Mndebele Jesus
- Morgan Moody Pilatus
- Jugendkonzertchor der Chorakademie
- Johannes Honecker Einstudierung
- Dortmunder Philharmoniker
- Jordan de Souza Dirigent
- Programm
- Programm
- Johann Sebastian Bach Passio secundum Joannem (Johannes-Passion) für Soli, Chor und Orchester BWV 245
- Mi 29.10.2025
- 19.30 Uhr
Orchesterkonzert
2. Philharmonisches Konzert
Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Anna El-Khashem Sopran
- Anna Lucia Richter Mezzosopran
- Kieran Carrel Tenor, Evangelist
- Michael Nagy Bass
- Mandla Mndebele Jesus
- Morgan Moody Pilatus
- Jugendkonzertchor der Chorakademie
- Johannes Honecker Einstudierung
- Dortmunder Philharmoniker
- Jordan de Souza Dirigent
- Programm
- Programm
- Johann Sebastian Bach Passio secundum Joannem (Johannes-Passion) für Soli, Chor und Orchester BWV 245
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Lucienne Renaudin Vary Trompete
- Philémon Renaudin Vary Kontrabass
- Quatuor Hanson
- Arthur Hanson Violine
- Jules Dussap Violine
- Gabrielle Lafait Viola
- Simon Dechambre Violoncello
- Programm
- Programm
- Johann Baptist Georg Neruda Konzert für Trompete, Streicher und Basso continuo Es-Dur
- Antonín Dvořák ›Als die alte Mutter sang‹ aus »Zigeunermelodien« op. 55 (Fassung für Trompete und Streicher)
- Antonín Dvořák ›Als ich so in den Himmel sah‹ (Fassung für Trompete und Streicher)
- Antonín Dvořák ›Gute Nacht‹ aus »Im Volkston« op. 73 (Fassung für Trompete und Streicher)
- George Gershwin »An American in Paris« (Fassung für Trompete und Streicher)
- Maurice Ravel Streichquartett F-Dur op. 35
- Karol Beffa »Intrada« Konzert für Trompete und Streichorchester
- Sa 01.11.2025
- 10.00 Uhr
SLOW FestivalFür Neugierige
SLOW Walk – Achtsame Sternwanderung zum Konzerthaus Dortmund
»My walking is my dancing« von Anne Teresa De Keersmaeker
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Sandy Williams Tanz
- Studierende der P.A.R.T.S. School for contemporary dance
- Anna Teresa de Keersmaeker Konzeption, Choreografie
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Hugo Ticciati Violine
- Mitglieder des O/Modernt
- Programm
- Programm
- Pēteris Vasks »Trīs skatieni« (»Drei Blicke«)
- Arvo Pärt »Da pacem Domine«
- Jürg Frey Streichquartett Nr. 3 »Unhörbare Zeit«
- Pēteris Vasks Meditation aus Streichquartett Nr. 4
- Pēteris Vasks »Trīs skatieni« (»Drei Blicke«)
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Pierre-Laurent Aimard Klavier
- Programm
- Programm
- Olivier Messiaen »Vingt regards sur l’Enfant-Jésus« (Auszüge)
- Johann Sebastian Bach »Das Wohltemperierte Klavier« BWV 846 – 893 (Auszüge)
- Sa 01.11.2025
- 22.00 Uhr
SLOW FestivalFür Neugierige
SLOW Night – Musikalische Nachtwache in der Petrikirche
Durch die Nacht mit dem Vokalensemble Cantando Admont
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Cantando Admont
- Cordula Bürgi Konzept, Dramaturgie
- Wolfgang Kogert Orgel
- N.N. Rezitation
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Isabelle Faust Violine
- Programm
- Programm
- Johann Sebastian Bach Sonate für Violine solo Nr. 1 g-moll BWV 1001
- Johann Sebastian Bach Partita für Violine solo Nr. 1 h-moll BWV 1002
- Johann Sebastian Bach Sonate für Violine solo Nr. 2 a-moll BWV 1003
- Johann Sebastian Bach Partita für Violine solo Nr. 3 E-Dur BWV 1006
- Johann Sebastian Bach Sonate für Violine solo Nr. 3 C-Dur BWV 1005
- Johann Sebastian Bach Partita für Violine solo Nr. 2 d-moll BWV 1004
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Hartmut Rosa Vortrag
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- O/Modernt Chamber Orchestra
- Hugo Ticciati Violine
- Programm
- Programm
- Hildegard von Bingen »Vos flores rosarum«
- Žibuoklė Martinaitytė »Ekaggata« für Violine und Streichorchester
- Franz Schubert ›Der Doppelgänger‹ aus »Schwanengesang« D 957 (Fassung für Violoncelli und Kontrabässe)
- Dobrinka Tabakova »Fantasy Homage to Schubert«
- Philip Glass Movement III aus Sinfonie Nr. 3
- John Cage »4’33«
- Pēteris Vasks »The fruit of silence«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Michael Stegemann
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Cecilia Bartoli Mezzosopran
- Lang Lang Klavier
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- WDR Funkhausorchester
- Anthony Gabriele Dirigent
- Programm
- Programm
- Bernard Herrmann Filmmusik zu »Psycho«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Salut Salon
- Angelika Bachmann Violine
- Alvina Lahyani Violine
- Maria Well Violoncello
- Kristiina Rokashevich Klavier
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Orchestre national du Capitole de Toulouse
- State Choir Latvija
- Tarmo Peltokoski Dirigent
- Yuja Wang Klavier
- Programm
- Programm
- Sergej Prokofiew Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 g-moll op. 16
- Gustav Holst »Die Planeten« Suite für großes Orchester op. 32
- Mo 10.11.2025
- 19.00 Uhr
Kinder & Jugend
1. Konzert für junge Leute: Philharmonic Club
Repercussion x Dortmund Philharmonic
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Repercussion
- Dortmunder Philharmoniker
- Koji Ishizaka Dirigent
- N. N. VJ
- Di 11.11.2025
- 11.30 Uhr
Kinder & Jugend
Ohrenöffner mit Ralph Caspers
Digitales Schul- und Familienkonzert mit dem Orchester im Treppenhaus
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Orchester im Treppenhaus
- Ralph Caspers Moderation
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Olli Dittrich Dittsche
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Stegreif Orchester
- Programm
- Programm
- Anton Bruckner Sinfonie Nr. 7 E-Dur (rekomponierte Fassung von Alistair Duncan)
- So 16.11.2025
- 10.15 Uhr
- 12.00 Uhr
Kinder & Jugend
1. Familienkonzert: Weihnachtswunderzeit
Mit Musik von Nadja Karasjew und Hajo Wiesemann
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Olivia Lee-Gundermann Dirigentin
- Nadja Karasjew Moderation, Gesang
- Tobias Sykora Violoncello, Gesang
- Christoph König Violine, Viola
- Laura Hiller Gitarre
- Hajo Wiesemann Klavier
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Gewandhausorchester Leipzig
- Andris Nelsons Dirigent
- Seong-Jin Cho Klavier
- Programm
- Programm
- Joseph Haydn Sinfonie Nr. 22 Es-Dur Hob. I:22 »Der Philosoph«
- Felix Mendelssohn Bartholdy Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 g-moll op. 25
- Johannes Brahms Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Mao Fujita Klavier
- Programm
- Programm
- Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier Nr. 1 f-moll op. 2 Nr. 1
- Richard Wagner Albumblatt »In das Album der Fürstin Metternich« WWV 94
- Alban Berg Zwölf Variationen über ein eigenes Thema
- Felix Mendelssohn Bartholdy Variations sérieuses op. 54
- Johannes Brahms Sonate für Klavier Nr. 1 C-Dur op. 1
- Richard Wagner ›Isoldens Liebestod‹ aus »Tristan und Isolde« WWV 90 Handlung in drei Aufzügen (Fassung für Klavier von Franz Liszt)
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Orchestra of the Age of Enlightenment
- Sir András Schiff Klavier, Leitung
- Programm
- Programm
- Joseph Haydn Sinfonie Nr. 39 g-moll Hob. I:39
- Joseph Haydn Sinfonia concertante B-Dur Hob. I:105
- Joseph Haydn Konzert für Klavier und Orchester D-Dur Hob. XVlll:11
- Joseph Haydn Sinfonie Nr. 102 B-Dur Hob. I:102
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Salvador Sobral Gesang, Klavier
- Sílvia Pérez Cruz Gesang, Gitarre
- Darío Barroso Gitarre
- Sebastià Roselló Gitarre
- Marta Roma Violoncello
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- WDR Sinfonieorchester
- Eva Ollikainen Dirigentin
- Jan Malte Andresen Moderation
- Programm
- Programm
- Richard Strauss »Ein Heldenleben« Tondichtung für großes Orchester op. 40
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Armenian State Symphony Orchestra
- Sergey Smbatyan Dirigent
- Vladimir Aćimović Klavier
- Programm
- Programm
- Ludwig van Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73
- Peter Iljitsch Tschaikowsky Sinfonie Nr. 5 e-moll op. 64
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Ensemble Pygmalion
- Raphaël Pichon Dirigent
- Stéphane Degout Bariton
- Programm
- Programm
- Johannes Brahms »Warum ist das Licht gegeben« op. 74 Nr. 1
- Johannes Brahms Vier ernste Gesänge für eine Bassstimme und Klavier op. 121 (Fassung für Orchester von Robert Percival)
- Johannes Brahms »O Heiland reiß die Himmel auf« op. 74 Nr. 2
- Johannes Brahms Fest- und Gedenksprüche op. 109
- Johannes Brahms Sinfonie Nr. 1 c-moll op. 68
- Johannes Brahms »Schicksalslied« op. 54
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Marmen Quartet
- Johannes Marmen Violine
- Laia Valentin Braun Violine
- Bryony Gibson-Cornish Viola
- Sinéad O’Halloran Violoncello
- Programm
- Programm
- Béla Bartók Streichquartett Nr. 2 Sz 67
- Claude Debussy Streichquartett g-moll op. 10
- Ludwig van Beethoven Streichquartett Nr. 16 F-Dur op. 135
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Grigory Sokolov Klavier
- Programm
- Programm
- Johannes Brahms Vier Balladen für Klavier op. 10
- Johannes Brahms Rhapsodie b-moll op. 79 Nr. 1
- Johannes Brahms Rhapsodie g-moll op. 79 Nr. 2
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Benny Sings Gesang
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Münchner Philharmoniker
- Tugan Sokhiev Dirigent
- Lucas Jussen Klavier
- Arthur Jussen Klavier
- Programm
- Programm
- Felix Mendelssohn Bartholdy »Die Hebriden« Konzertouvertüre h-moll op. 26
- Francis Poulenc Konzert für zwei Klaviere und Orchester d-moll
- Peter Iljitsch Tschaikowsky Sinfonie Nr. 4 f-moll op. 36
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Michael Stegemann
- Di 02.12.2025
- 19.30 Uhr
Orchesterkonzert
3. Philharmonisches Konzert
Mit Werken von Clyne, Schumann und Tschaikowsky
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Alexander Shelley Dirigent
- David Fray Klavier
- Programm
- Programm
- Anna Clyne »This midnight hour«
- Robert Schumann Konzert für Klavier und Orchester a-moll op. 54
- Peter Iljitsch Tschaikowsky Sinfonie Nr. 5 e-moll op. 64
- Mi 03.12.2025
- 19.30 Uhr
Orchesterkonzert
3. Philharmonisches Konzert
Mit Werken von Clyne, Schumann und Tschaikowsky
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Alexander Shelley Dirigent
- David Fray Klavier
- Programm
- Programm
- Anna Clyne »This midnight hour«
- Robert Schumann Konzert für Klavier und Orchester a-moll op. 54
- Peter Iljitsch Tschaikowsky Sinfonie Nr. 5 e-moll op. 64
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Götz Alsmann Gesang, Klavier
- Altfrid M. Sicking Vibrafon, Xylofon
- Ingo Senst Kontrabass
- Dominik Hahn Schlagzeug
- Markus Paßlick Perkussion
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Chöre der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Chöre der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Chöre der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Konzertchor Westfalica der Chorakademie
- Programm
- Programm
- Camille Saint-Saëns Oratorio de Noël op. 12
- Antonio Vivaldi Gloria D-Dur 589
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Blechbläser der Berliner Philharmoniker
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Jean Rondeau Orgel
- Programm
- Programm
- Johann Sebastian Bach »Goldberg-Variationen« BWV 988
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Hanna Herfurtner Sopran
- N. N. Alt
- Mirko Ludwig Tenor
- Simon Schnorr Bass
- Ensemble Resonanz
- Johannes Öllinger Gitarren
- Markus Schwind Trompete
- Michael Petermann Vintage Keyboards
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Vladimir Korneev Gesang
- Markus Syperek Klavier
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Vox Luminis
- Lionel Meunier Bass, Leitung
- Programm
- Programm
- Georg Philipp Telemann Kantate »Uns ist ein Kind geboren« TWV 1:1454
- Johann Sebastian Bach »Christen, ätzet diesen Tag« Kantate BWV 63
- Johann Sebastian Bach Magnificat BWV 243 mit Einlagesätzen zur Weihnachtszeit
- Mo 15.12.2025
- 19.30 Uhr
Tanz & Show
Eine Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens
Ein Bühnenmärchen mit Musik
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Anna Schudt Schauspiel
- Herbert Knaup Schauspiel
- Martin Mühleis Text, Produktion, Regie
- Libor Šíma Komponist
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Jugendkonzertchor der Chorakademie
- Konzertchor Westfalica der Chorakademie
- Bochumer Symphoniker
- Johannes Honecker Dirigent
- Programm
- Programm
- Johann Sebastian Bach Kantate Nr. 1 aus Weihnachtsoratorium BWV 248
- Johann Sebastian Bach Kantate Nr. 2 aus Weihnachtsoratorium BWV 248
- Johann Sebastian Bach Kantate Nr. 3 aus Weihnachtsoratorium BWV 248
- Johann Sebastian Bach Kantate Nr. 6 aus Weihnachtsoratorium BWV 248
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Höhner
- Patrick Lück Gesang
- Edin Čolić Gitarre
- Jens Streifling Gitarre, Mandoline, Saxofon
- Freddi Lubitz-Ragland Bassgitarre
- Heiko Braun Schlagzeug
- Micki Schläger Keyboard
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Jochen Malmsheimer Kabarett
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Fatma Said Sopran
- Fazıl Say Klavier
- Programm
- Programm
- Maurice Ravel »Shéhérazade« Drei Lieder für Sopran und Klavier
- Robert Schumann Sechs Gedichte von Nikolaus Lenau und Requiem op. 90
- Fazıl Say ›Aşkın Elinden‹
- Fazıl Say ›Dört Mevsim‹
- Fazıl Say ›İnsan, insan‹
- Fazıl Say »Ballad of Nicaea« Vokalise für Sopran und Klavier
- Traditionell ›La mosh ana-l-abki‹
- Traditionell ›Ana Lak Ala Toul‹
- Traditionell ›El Helwa Di‹
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
- Robin Ticciati Dirigent
- Programm
- Programm
- Gustav Mahler Sinfonie Nr. 6 a-moll
- Mitwirkende